Klärteiche Beuchte

Die Klärteichanlage für die Ortschaft Beuchte wurde in den 80er Jahren gebaut. Sie ist für rund 500 Einwohnerwerte ausgelegt. Das Kanalnetz verfügt über eine Mischwasserkanalnetzlänge von 3,6 Kilometern.

Das Abwasser aus Beuchte lässt sich über drei hintereinander geschaltete Klärteiche umweltschonend ohne Fremdenergie reinigen.

Um die Reinigungsleistung der Klärteichanlage zu erhöhen, hat die AWS in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen umgesetzt: So wurde 2009 der Bachlauf zwischen Teich 1 und Teich 2 mit einem so genannten Bioreaktor ausgestattet. Dieser sorgt für eine Vermehrung der Mikroorganismen zum Abbau der organischen Stoffe.

Für die Klärteiche selbst erfolgte der Umbau 2010. Am Teich 1 wurde im Zulauf ein Absetzbereich für grobe Feststoffe eingerichtet. Außerdem kann durch Dämme aus Wasserbausteinen (rund 270 Tonnen) nun die gesamte Teichfläche besser genutzt werden. 435 Repositionspflanzen sorgen zudem für eine Renaturierung und den Abbau von Nährstoffen.

Im Teich 2 wurde der Sauerstoffeintrag erhöht. Dazu machte man sich den Höhenunterschied zwischen den Teichen zunutze. Dieser beträgt acht Meter, so dass ein Sauerstoffeintrag durch Fallstufen erreicht wird. Das sorgt für eine natürliche Sauerstoffanreicherung.

Daten: Die Klärteichanlage Beuchte auf einen Blick

Ausbaugröße 500 Einwohnerwerte
Jahresabwassermenge 16.500 m³
Behandlungsstufen  
Teich 1 Gesamtvolumen: 1.380 m³, Absetzbecken: 140 m³, Leitdämme aus Wasserbausteinen mit Repositionspflanzen
Sauerstoffgraben Bioreaktor: 3 Bürstenschächte, Grabenlänge: 80 m, Profilierung: Wasserbausteine, Grobschotter, 4 Fallstufen, Höhendifferenz: 5,67 m
Teich 2 Gesamtvolumen: 1.350 m³
Teich 3 Gesamtvolumen: 1.350 m³

Daten: Das Kanalnetz auf einen Blick

Mischwasserkanal 3,6 km
Grundstücksanschlüsse Beuchte 120
Entwässerungsgräben 3 km